Spieler Profile

Spieler Profile



Pero Lubic

Der gebürtige Kroate Pero Ljubic ist einer der erfolgreichsten Spieler seiner Region, sowohl im Steeldart als auch im Soft-Dart. Mit den Players Championship Events in seiner Heimat Österreich schnupperte Pero erstmals PDC Luft. Einmal erreichte er die letzten 32, bevor er beim Osteuropa Qualifier für die PDC Weltmeisterschaft 2011 bis ins Halbfinale kam, wo er sich dem späteren Sieger Dietmar Burger geschlagen geben musste. Bei den Czech Open kam Pero im Jahr 2018 bis in die letzten 64. Der EDF-Europameister im E-Dart versucht sich seit 2017 immer wieder an den Qualifikationsturnieren für die European Tour. Bei seiner ersten Q-School Teilnahme 2019 konnte er einmal bis ins Achtelfinale vordringen. Beim Eastern European Qualifier sicherte sich Pero seine Bühnenpremiere beim European Darts Grand Prix. Dort unterlag er in Runde 1 mit 3:6 gegen Ross Smith. Anfang 2020 nahm er erneut an der Q-School teil, sein zweites European Tour Event gab es erneut beim European Darts Grand Prix, wo sich Max Hopp als zu stark erwies.


Fakten zur Person:

Name: Pero Ljubic
Spitzname: –
Geburtstag: 02.05.1978
Geburtsort: Zupanja (Kroatien)
Heimatort: Salzburg (Österreich)
Nationalität: Kroatien
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Spielt Dart seit: 2001
Profi seit: –
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: DiD Pero Ljubic V1 Steeldarts 21 Gramm und Softdarts 17 Gramm
Sponsoren: L-Style – individual-darts.de
Einlaufmusik: „I Need A Hero“ von Bonnie Tyler
9-Darter: –

Facebook: Pero
Offizielle Webseite: Peros HP


Gewonnene Titel & Leistungen:

  • PDC-Turniere:
    Pro Tour: 1x Letzte 32 2010
    European Tour: 1. Runde European Darts Grand Prix 2019 und 2020 sowie European Darts Open 2020
    Q-School: Teilnahme 2019 und 2020
  • größte Erfolge im Softdart:
  • insgesamt mehr als 180 Turnier Siege im Softtip Bereich
  • 2017 – Teilnahme in Seoul
    2017 – Phoenix WM ! Herren Einzel 1/2 Finale
    2017 – Europameister EDF mit Kroatien
    2017 – Europameister FECS mit Kroatien
    2018 – Phoenix WM ! Herren Einzel 1/4 Finale!
    2018 – Las Vegas Phoenix Turnier im Cricket Doppel 1 Platz(mit Wolfgang Fürst) und im Herren Einzel 3.Platz
    2018 – Europameister EDF mit Kroatien
    2018 – Thunder League Sieger 2018/2019 Saison 1
    2019 – Teilnahme in Seoul
    2019 – FECS Eurpameister mit Kroatien und Mannschaft Balkan Express
    2019 – Weltmeister Radikal Nationalteam Österreich
    2019 – Weltmeister Radikal Doppel ( mit Harald Leitinger )
  • Stand heute hatte ich fünf Einsätze im kroatischen National Team und drei Einsätze im österreichischem Nationalteam
  • größte Erfolge im Steeldart:
  • 2010 – PDC Salzburg last 32
    2011 – PDC WM-Qualification Austria 1/2 Finale
    2017 – PDC East Europe WM Qualification 1/4 Finale,
    2019 – Sindelfingen European Darts GrandPrix Hauptrunde!


Marcel Gerdon

Marcel Gerdon ist ein frisches Gesicht im deutschen Dartsport. Der Ludwigshafener spielte bis 2020 lediglich Turniere auf regionaler Ebene und im E-Dart, ehe er bei der Q-School 2020 erstmals auch bei der PDC in Erscheinung trat. Bei seinem Q-School-Debüt konnte sich Gerdon am vierten Tag bis unter die letzten 64 spielen und damit Punkte für die Rangliste holen. In der Folge des Jahres nahm Marcel Gerdon auch an Qualifiern für die European Tour teil, wo er unter anderem mit einem Sieg gegen Franz Rötzsch auf sich aufmerksam machte. Über die zweite Runde kam der Rheinländer aber noch nicht hinaus. Im Jahr 2021 folgte dann seine zweite Q-School, wo er mit konstanten Leistungen überzeugte. Mühelos qualifizierte er sich für die Final Stage, dafür erreichte er unter anderem ein Viertelfinale. In der Finalrunde erreichte Gerdon dann zweimal die letzten 64. Dennoch hat seine Konstanz offensichtlich die PDC Europe überzeugt, denn im Zuge der Erweiterung der Super League Darts Germany erhielt Gerdon eine Einladung für die Gruppenphase als einer von insgesamt 24 Spielern. Damit wird der 23-Jährige im April sein Debüt in der Super League in Niedernhausen geben.

.


.

Fakten zur Person:

Name: Marcel Gerdon
Spitzname: –
Geburtstag: 22.12.1998
Geburtsort: Ludwigshafen am Rhein
Heimatort: Ludwigshafen am Rhein
Nationalität: Deutschland
Familienstand: –
Kinder: –
Spielt Dart seit: 2020 (PDC)
Profi seit: –
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: DiD Marcel Gerdon V1 Steeldarts
Sponsoren: individual-darts.de – Hans Haas Fa. Creaktiv
Einlaufmusik: You`ll never walk alone – Gary and the Peacemakers
9-Darter: –
Offizielle Webseite: –
Facebook: Marcel



Christian Jenschke

Über den Mannheimer Christian Jentschke ist bis dato noch nicht allzu viel bekannt. Jentschke, der neben dem Steeldart parallel auch beim E-Dart unterwegs ist, spielt für sein Sandhäuser Team in der BW-Liga. Im Jahr 2019 nahm er erstmals an einem European Tour Qualifier in Mannheim teil und erreichte direkt das Finale. Nur eine Woche später ging es noch weiter für den 25-jährigen. Jentschke qualifizierte sich für die International Darts Open von Riesa, wo er in Runde 1 Justin Pipe mit 3:6 unterlag.

.


.

Fakten zur Person:

Name: Christian Jentschke
Spitzname: –
Geburtstag: 20.11.1993
Geburtsort: Mannheim
Heimatort: Mannheim
Nationalität: Deutschland
Familienstand: Liiert
Kinder: –
Spielt Dart seit: 2017
Profi seit: –
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: –
Sponsoren: individual-darts.de
Einlaufmusik: All wwe are – Doro
9-Darter: –
Offizielle Webseite: –
Facebook: Christian

Gewonnene Titel & Leistungen:

PDC-Turniere:
European Tour: 1.Runde International Darts Open 2019



Raymond Balbach

Name: Raymond Balbach
Spitzname: Bingo
Geburtsdatum: 20.06.1979
Geburtsort: Radolfzell (D)
Heimatort: Neuhausen am Rheinfall
Nationalität: Schweiz
Kinder: keine
Familienstand: ledig
Spielt Dart seit: 1994
Profi seit: –
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: DiD-Raymond Balbach (Bingo) Steeldart 21 Gramm und Softdarts 17 Gramm
Einlaufmusik: Dont stop me know (Queen)
9-Darter: 2013 DSAB-Liga
Offizielle Website: –
Facebook: Raymond


Coach Swiss Nation Team 2010-2017
Sportlerehrung der Gemeinde Neuhausen 2016, 2017, 2018

2001

Swiss Master Team with „Schwert-Pub Darter“
(B-League)


2002

Swiss Master Team with „Knäckebrot“
(A-League)
Runner up Team European Championship Porec with „Knäckebrot“
(A-League)


2010

European Master Team (A), Porec
Runner up National Team Switzerland, Porec
Winner PDC Qualifier Salzburg
Swiss Master Team VFC (A)


2011

PDC School Frankfurt Qualifier (4. Place)
Swiss Master Team VFC (A)

  1. Place World Master Nationalteam, Slowenia
    European Champion Nationalteam Men Slowenia

2013

Runner up Championsleag Team „Münster Pub Darter“ Slowenia A-League


2014

Runner up Team CSS (A)
Q-School Wigan, England
European Qualifier Sindelfingen, Frankfurt, Salzburg


2015

Runner up Nationalteam Men Barcelona

2016

Qualifier School at Wigan, England
Runner up World Cup Nationalteam Men
Alicante / Spain
World Champion Men Doppel Alicante / Spain

  • 5. Place European Championship Singel Men (A) Hannover, DE
  • 3. Place European Championship Men Nation Hannover, DE
    Runner up-European Championship Men Doppel (A) Hannover, DE
    Phoenix-Cup Las Vegas
  • 3. Place Men Doppel 501
  • 3. Place Nationalteam Swiss
  • 7. Place Men Singel Gold-Level
  • 7. Place Men Doppel Chricket

2017

  • 33. Place European Championship Men Singel Chricket, Slowenia
  • 4. Place European Championship Team, Slowenia

2018

  • 4. Place Swiss Championship Team
  • 3. Place Swiss Championship Singel Men
  • 5. Place Swiss Championship Mix-Doppel

2019

  • 2. Place Swiss Championship Team
  • 5. Place Swiss Championship Singel Men
  • 5. Place Swiss Championship Mix-Doppel


Adresse

Didier Krampfl Darts
Kandelerstrasse 6
Postfiliale 598
76768 Berg

Mobil 0174 / 1034004
E-Mail: spannzeuge@aol.com

______________________________

FOLLOW US